PSP-Cafe (http://www.psp-traumland.de/wbb2/index.php)
- Lesecafe (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1089)
--- Lesemonate (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1090)
---- Lesemonat März 21 (http://www.psp-traumland.de/wbb2/board.php?boardid=1101)
----- Winter in Maine - Gerard Donovan (http://www.psp-traumland.de/wbb2/thread.php?threadid=17749)


Geschrieben von Neeeele am 02.03.2021 um 20:58:

  Winter in Maine - Gerard Donovan

Winter in Maine von Gerard Donovan




gelesen als Hardcover: gebraucht ab: 4,07 Euro, 208 Seiten, erschienen: 14.09.09 im Luchterhand Literaturverlag

als Taschenbuch: 9,99 Euro, gebraucht ab: 4,37 Euro, 208 Seiten, erschienen: 08.08.11 im btb Verlag

Kindle Ausgabe: 8,99 Euro

als Hörbuch erhältlich bei Audible und BookBeat

Julius Winsome lebt schon seit über 40 Jahren in den einsamen und kalten Wäldern im nördlichen Maine. Zuerst mit seinem Vater (seine Mutter ist gestorben als Julius noch ein Kind war), nach dem Tod seines Vaters dann anfangs allein, für einen kurzen Sommer mit Claire, die ihn aber so plötzlich wieder verläßt wie sie einst auftauchte. Claire befindet, dass Julius nicht allein sein sollte mit den 3000 Büchern, die ihm sein Vater hinterlassen hat, weil es für niemanden gut ist in dieser einsamen Gegend in den langen und stillen Wintern allein zu sein. So holt Julius den Pitbullterrier Hobbes zu sich und eine innige Freundschaft zu diesem Hund baut sich auf. Eines Tages wird Hobbes vor der Hütte erschossen, einfach so und ohne ersichtlichen Grund. Julius schwört daraufhin Rache und dieser Rache geht er nach. So nimmt ein furchtbares Drama seinen Lauf.

Gerard Donovan erzählt so eindrucksvoll von dem kargen und einsamen Leben in dieser Wildnis, dass man die Kälte und die Einsamkeit spürt. Wenn er vom Büchernachlass des Vaters spricht und den weisen Ratschlägen die der Vater für seinen Jungen immer hatte, so kann man das schöne und liebevolle Verhältnis zwischen den beiden förmlich spüren. Als kleines Beispiel: An einer Stelle will Julius die Bücher seines Vaters verbrennen und ich habe innerlich förmlich aufgeschrien, dass er auf keinen Fall dieses wunderbare Erbe seines Vaters zerstören darf. Ob er es tut oder nicht, überlasse ich euch herauszufinden.
Auch die Beschreibungen des Winters und der Landschaft und wie man sich in ihr bewegt sind sehr eindrucksvoll.

Für mich ist das ein empfehlenswertes, wunderschönes Buch und es bekommt von mir 4,5*/5*.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH