Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Wut - Harald Martenstein
Wut von Harald Martenstein
als digitales Leseexemplar erhalten.... vielen lieben Dank an den Verlag
erschienen: 01.02.21 im Ullstein Verlag
als gebundene Ausgabe: 22.- Euro, 272 Seiten
als Kindle Version: 18,99 Euro
auch als Hörbuch erhältlich
Harald Martensteins neuer Roman führt uns in die Nachkriegszeit (1944) als Maria geboren wird. Er zeigt mit voller Härte die Perspektivlosigkeit junger Menschen in dieser Zeit. Viele flüchten sich in Alkohol und Drogen.
Maria wird jung Mutter, liebt ihren Sohn Frank auch sehr, kann dieser Liebe aber überhaupt nicht gerecht werden. Sie ist mit ihrem Leben völlig überfordert und unzufrieden, sie muß ihre Träume und Wünsche aufgeben und steigert sich in eine Wut hinein, die sich ihrem Sohn Frank gegenüber Bahn bricht.
Wir lesen in diesem Buch darüber, welche Auswirkungen diese Wut auf Franks weiteres Leben haben wird, ob er Maria irgendwann vergeben kann und ob er aus diesem Kreislauf wird ausbrechen können.
Ein Zitat von Frank ist mir besonders im Gedächtnis geblieben, welches beschreibt warum Maria so handelt: "Er singt davon (Elton John), daß er nicht lieben kann, wegen des schweren Gepäcks, das er in sich trägt.".
Zu Anfang ist alles sehr befremdlich und man ist fast geneigt das Buch abzulehnen. Wir steigen nämlich ein in das Buch, als der erwachsene Frank uns von seinen schrecklichen Kindheitserinnerungen erzählt. In Rückblicken erzählt Frank dann aber die gesamte Geschichte und wir lernen alle Protagonisten mehr und mehr kennen. So erklärt sich die Geschichte dann nach und nach und am Ende versteht man was der Autor uns sagen wollte.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es hat mich zum Nachdenken gebracht. Es hat mir einige Dinge aus meiner eigenen Kindheit erklärt, denn meine Eltern sind ja die Generation von Maria und ich bin die Generation von Frank. Sicher ist das auch die Zielgruppe die das Buch ansprechen wird.
Ein durchaus empfehlenswertes Buch. Ich habe es mit 4,5*/5* Sternen bewertet.