Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.636 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Ich vernichte dich - Brad Parks
Ich vernichte dich von Brad Parks
gehört bei BookBeat: 12:55 Std., Sprecherin: Verena Wolfien, erschienen am 08.02.19 in der Argon Verlag GmbH
als Taschenbuch: 14,99 Euro, gebraucht ab: 4,37 Euro, 480 Seiten, erschienen am 28.11.18 im Fischer Taschenbuch Verlag
als Kindle Ausgabe: 11,99 Euro, 480 Seiten, erschienen am 26.09.18 im Fischer Taschenbuch Verlag
außerdem als Hörbuch auch bei Audible erhältlich
So, als Abschluss meines Lesemonats Juni bringe ich euch hier noch diesen Psychothriller vorbei, den ich bei BookBeat gehört habe. Gestern Abend habe ich das Hörbuch zuende gehört und so geht meine Rezension noch in den Juni hinein.
Melanie will, wie jeden Tag, nach der Arbeit ihren Sohn Alex von der Tagesmutter abholen. Aber der Albtraum einer jeden Mutter beginnt, Alex ist nicht mehr bei der Tagesmutter sondern wurde vom Jugendamt in Obhut genommen. Melanie erfährt nun nach und nach weshalb man ihr ihren Sohn weggenommen hat und sie kommt sogar für kurze Zeit in Haft, weil ihr der Prozess gemacht werden soll. In einem Lüftungsschacht im Kinderzimmer wurde eine große Menge Kokain gefunden und man beschuldigt Melanie des Drogenhandels und der Kindswohlgefährdung.
Das ist für Melanie wirklich ein Albtraum, denn zum Einen weiß sie, dass die Drogen nicht von ihr stammen und zum Anderen ist sie selbst bei verschiedenen Pflegeeltern aufgewachsen, weil ihre Eltern sie weggegeben haben als sie 9 Jahre alt war. Dieses schlimme Schicksal möchte sie Alex ersparen, denn sie liebt ihren Sohn über alles und weiß wie schlimm es ist ohne Eltern aufzuwachsen.
Melanies Mann Ben hat kaum Möglichkeiten sie bei der Suche nach dem wahren Täter zu unterstützen, denn er ist nicht Alex leiblicher Vater. So macht sich Melanie mit Hilfe ihres Bruders auf die Suche nach dem Motiv um letztendlich herauszufinden wer ihr das angetan haben könnte.
Ob sie den Täter findet und ob sie ihren Sohn Alex wiederbekommt, das müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Sich das zu erlesen oder zu erhören ist eine ganz spannende Angelegenheit und um diese Spannung möchte ich euch natürlich nicht bringen.
Dieses Buch hat viele Ansatzpunkte und Themen vereint, die nach wie vor sehr aktuell sind und haben mir sehr gut gefallen. Rassismus spielt eine Rolle genauso wie die Vorverurteilung von Menschen, die es im Leben nicht so glücklich getroffen haben wie andere Menschen. Es zeigt auf, dass ein Täter nicht unbedingt immer in den sozial benachteiligten Familien zu finden ist. Schockiert hat mich auch, wie die amerikanische Justiz mit Angeklagten umgeht, deren Verhaftung auf reine Indizien basiert. Melanie bekommt kaum Möglichkeiten sich zu rechtfertigen und muss fast im Alleingang ihre Unschuld beweisen. Zum Glück findet sie in ihrem Pflichtverteidiger einen Menschen der zuhört, hinterfragt und recherchiert und ihr damit letztendlich helfen kann.
Ein sehr interessanter Plot, den Herr Parks spannend umsetzt und der gesellschaftskritisch ist ohne schulmeisterlich zu wirken. Ich habe das Buch sehr gern gehört, auch wenn es mir an manchen Stellen ein wenig schleppend war. Von mir eine klare Empfehlung und