Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Der Gesang der Flusskrebse - Delia Owens
Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
gehört bei BookBeat: 13:02 Std., Sprecherin: Luise Helm, erschienen am 22.07.19 bei TIDE exklusiv
als gebundenes Buch: 22.- Euro, gebraucht ab: 19,44 Euro, 464 Seiten, erschienen am 22.07.19 bei hanserblau
als Taschenbuch: 11,99 Euro, gebraucht ab: 10,93 Euro, 464 Seiten, erschienen am 25.01.21 im Heyne Verlag
als Kindle Ausgabe: 11,99 Euro, 456 Seiten, erschienen am 22.07.19 bei hanserblau
ebenso als MP3-CD erhältlich
Der Debütroman von Delia Owens entführt uns in die 1960 Jahre ins Marschland des kleinen Küstenstädtchens Barkley Cove. Kya Clark wächst dort auf und ist schon ziemlich früh (mit 8 Jahren) auf sich ganz allein gestellt. Die großen Brüder sind schon außer Haus, dann verlässt auch noch die Mutter ohne ein Wort die Familie und der Vater ist eh tagelang in der Marsch unterwegs. So muss Kya früh lernen wie man kocht, bäckt und die Wäsche macht. Eines Tages kommt der Vater dann auch nicht mehr heim und Kya ist wirklich ganz allein. Zur Schule geht sie nur einen einzigen Tag.... dort wird sie nicht gemocht, denn die Marschmenschen haben keinen besonders guten Ruf. Sie sind sehr arm und leben von der Hand in den Mund, auch gelten sie als wild und ungebildet. Nur das dunkelhäutige Krämerehepaar kümmert sich ein wenig um Kya..... sie helfen ihr mit Lebensmitteln, Benzin und sammeln Kleider für Kya. Selbst ausgegrenzt wegen ihrer Hautfarbe wissen sie, wie Kya sich fühlt.
So wird Kya älter und wächst zu einer jungen Frau heran, erfährt die erste Liebe und die zweite, lernt die Marsch kennen wie ihre Westentasche, wird aber von den Menschen leider immer wieder enttäuscht. Zwei junge Männer buhlen letztendlich um sie.... aus den verschiedensten Gründen.... am Ende ist einer der Beiden tot.
Dies ist eine sehr emotionale Geschichte. Man fiebert mit Kya mit, ob sie ihr Leben meistern kann und ob sie doch noch die Liebe findet. Die Beschreibungen der Natur sind einfach zauberhaft..... man kann sich die Weite und Schönheit der Marsch wirklich bildlich vorstellen. Wenn man sich dort auskennt und nicht gefunden werden möchte, dann wird man auch nicht gefunden. Und obwohl es sich letztendlich um einen Kiminalfall handelt, was ich ja eigendlich nicht so gerne lese, so stand doch eher das Leben von Kya im Vordergrund. Der Kriminalfall bekommt ja auch eher erst zum Schluss eine tragende Rolle und zeigt eher auch die Vorurteile mit denen die Menschen aus der Marsch zu kämpfen haben. Auch wurde der Fall für mich sehr spannend und gut aufgelöst und so konnte ich mich damit total gut arrangieren.
Ein ganz ganz tolles Debüt, wie ich finde. Obwohl es so große Themen sind die angesprochen werden, wird die Geschichte ganz sachte und mit einer tollen Sprache erzählt und die Natur so schön beschrieben, dass man sie direkt vor Augen hat. Mir hat das Buch sehr gefallen und auch die Erzählstimme von Luise Helm passt hervorragend.