Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Die Maschine steht still - E. M. Forster
Die Maschine steht still von Edward Morgan Forster
als gebundenes Buch: 15.- Euro, gebraucht ab: 12,60 Euro, 80 Seiten, erschienen am 14.10.16 bei Hoffmann & Campe
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 81 Seiten, erschienen am 14.10.16 bei Hoffmann & Campe
außerdem als Hörbuch bei Audible und als Audio-CD erhältlich
E. M. Forster ist einer der bedeutendsten englischen Schriftsteller des 20. Jahrhundert. Die Maschine steht still ist, mit anderen Werken des Schriftstellers, ein Klassiker der Moderne.
In diesem schmalen Büchlein geht es um eine dystopische Welt, in der die Menschen unterirdisch leben in ganz geordneten Bahnen und nach strengen Regeln, die sie allerdings als Befreiung und Fortschritt empfinden. Die Regeln unterstehen einer Maschine, die alles am Laufen hält und die Menschen in eine Abhängigkeit versetzt hat aus der sie sich weder lösen können noch wollen. Ein Mensch erkennt das und hinterfragt die Maschine bzw. wägt den Nutzen der Technik gegen die Nachteile ab. Mehr will ich euch nicht verraten, denn das Büchlein ist wirklich sehr schmal. Nur noch soviel...... natürlich erfahren wir von den Konsequenzen als die Maschine stehen bleibt.
1909 geschrieben zeigt uns das Buch, was die Menschen sich an Technik für die Zukunft vorgestellt haben und wie bereitwillig sich die Menschen für ein wenig Bequemlichkeit versklaven. Heute, 122 Jahre später, zeigt es uns wie aktuell das Ganze jetzt noch ist und wie nah wir an dieser Zukunftsvision dran sind.
Eine kurze Erzählung, schnell gelesen, lange Stoff zum Nachdenken. Ein großartiges Buch und eine absolute Leseempfehlung von mir.