Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Teufelsnacht - Michelle Paver
Teufelsnacht von Michelle Paver
gehört bei BookBeat: 9:04 Std., Sprecherin: Vera Teltz, erschienen am 28.10.21 im Hörbuch Hamburg Verlag
als Paperback: 15.- Euro, 384 Seiten, erschienen am 28.10.21 im Piper Verlag
als Kindle Ausgabe: 4,99 Euro, 384 Seiten, erschienen am 28.10.21 Piper eBooks
Dieses Buch bringt uns ins Jahr 1913 nach Suffolk. Im alten und einsam im Moor gelegenen Herrenhaus leben der Hausherr Edmund Stearne und seine Tochter. Das Mädchen wächst dort ziemlich einsam auf, denn ihre Mutter ist schon lange tot. Der Vater, ein Historiker, ist mit seiner Arbeit beschäftigt und kümmert sich auch nicht besonders gern um seine Tochter. Er hat harte Prinzipien und nicht viel Liebe für seine Tochter übrig. Als Maud heranwächst macht er sich zwar ihre Intelligenz zunutze, fühlt sich ansonsten aber eher von ihr abgestoßen. Maud jedoch findet das Tagebuch ihres Vaters und kennt so all seine intimen Geheimnisse. Eines Tages findet sie ihren Vater neben einer übel zugerichteten Leiche. Er gibt vor seiner Tochter zu den Mord begangen zu haben, aber Maud schweigt darüber, denn auch sie hat jede Menge Geheimnisse.
Ein düsterer Thriller in einer düsteren, lieblosen Gegend spielend. Vollgepackt mit Aberglauben und unheimlichen Geschichten. Spannend erzählt in einer sehr angenehmen Erzählweise. Es kommt fast ohne Blut und große Schockmomente aus, besticht aber trotzdem durch die unheimliche, mystische Stimmung die sich ziemlich schnell aufbaut und die ganze Zeit anhält. Ich bin ja ein großer Fan von Hannah Kent und dieses Buch geht so ziemlich in die gleiche Richtung. So wird es nicht verwundern, dass auch dieses Buch mir sehr gut gefallen hat. Solche Geschichten kann ich immer wieder mit wohligem Schauer und Genuß ganz besonders gern im Herbst und Winter lesen oder hören.
Sprachlich super, Spannung pur, passend für die jetzige Jahreszeit und gesprochen von der großartigen Vera Teltz. Lesehighlight für mich und natürlich klare Empfehlung.