Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Die Wahrheit und andere Erinnerungen - Imbi Neeme
Die Wahrheit und andere Erinnerungen von Imbi Neeme
als gebundene Aussage: 22.- Euro, 336 Seiten, erschienen am 13.04.22 bei der Arche Literatur Verlag AG
als Kindle Ausgabe: 17,99 Euro, 350 Seiten, erschienen am 13.04.22 in der Arche Literatur Verlag AG
Dieses Buch habe ich auf Lovelybooks gewonnen und durfte es im Rahmen einer Leserunde lesen. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich beim Verlag und bei Lovelybooks.
Zwei völlig unterschiedliche Schwestern, eine Mutter die dem Alkohol verfallen ist und sich zu Tode trinkt, ein Vater der seine Prioritäten nicht in der Familie sieht. Als die Eltern sich trennen, werden auch die Schwestern getrennt und leben jeweils bei einem Elternteil mit völlig verschiedenen Erfahrungen und Erinnerungen.
Rückblickend erzählen die Schwestern abwechselnd ihre Lebensgeschichte. Sie erzählen beide oft von den gleichen Erinnerungen oder zur gleichen Zeit Erlebtem, welches sich aber in den unterschiedlichen Sichtweisen völlig anders gestaltet. So lesen wir diese Familiengeschichte quasi zweimal aber immer aus unterschiedlichen Blickwinkeln der beiden Schwestern Nicole und Samantha.
Obwohl Samantha sich gegenüber ihrer Mutter so ablehnend benimmt, spürt man doch die absolute Liebe zu Tina. Sie ist aber total verletzt durch die Alkoholsucht ihrer Mutter und lehnt Tina komplett ab um keine neuen Verletzungen zu erleiden. Deshalb ist auch das Verhältnis zu ihrer Schwester Nicole nicht das Beste, denn Nicole ist bei ihrer Mutter aufgewachsen und hatte immer ein sehr gutes Verhältnis zu ihrer Mutter.
So nach und nach erfährt der Leser auch Geheimnisse der Schwestern und aus dem näheren Familienumfeld, die nochmal ein anderes Bild auf die Geschehnisse werfen. Wir haben es hier also mit einem Familienroman zu tun in dem es um Alkoholmissbrauch, Vertrauensverlust, Schwesterliebe und -rivalität und Sprachlosigkeit geht.
Mir hat dieser Debütroman sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, die Handlung spannend und der Perspektivwechsel verführt zum Weiterlesen, weil man auch die andere Seite der Geschichte erfahren will. Auch die unterschiedliche Sichtweise der Schwestern gestaltet das Buch sehr abwechslungsreich. Mir hat auch der schlagfertige und trockene Humor, den die Autorin Tina und zum Teil auch Nicole verliehen hat, sehr gut gefallen.
Ich kann das Buch meinem Leseumfeld sehr empfehlen und vergebe