Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Ich bin dann mal vegan - Bettina Hennig
Ich bin dann mal vegan - Glücklich und fit und nebenbei die Welt retten von Bettina Hennig
gehört bei BookBeat in gekürzter Version: 4:48 Std., Sprecherin: Jo Kern, erschienen am 13.08.15 bei Steinbach Sprechende Büche
als Taschenbuch: 9,99 Euro, gebraucht ab: 5,48 Euro, 272 Seiten, erschienen am 21.01.16 im Fischer Verlag
als Kindle Ausgabe: 4,99 Euro, 273 Seiten, erschienen am 07.10.14 im Fischer Verlag
außerdem als Hörbuch bei Audible und als Audio-CD erhältlich
Die Autorin beschreibt in diesem Buch ihren Weg in die Veganität. Sie zeigt, auf was zu achten ist, wie man Schritt für Schritt in Richtung Vegan gehen kann und dass es ein wenig Vorbereitung und natürlich ganz viel Bereitschaft dazu braucht.
Ich hatte ja im letzten Monat "Anständig Essen" von Karen Duve gehört, welches mir sehr gut gefallen hat. Deshalb hat mich dieses Buch angesprochen. Ich bin zwar nicht vegan und werde es so bald wohl auch nicht werden, trotzdem interessiert mich der Lebensstil und ich würde gern erfahren, aus welchen Gründen sich Menschen dazu entscheiden, ob es ihnen schwer- oder leicht fällt, was man genau dazu wissen muss, welche Vor- und Nachteile es gibt usw.
Was Karen Duve lustig und gut verständlich erklärt hat in ihrem Buch, kam mir hier absolut zu kurz. Es sollte zwar lustig geschrieben erscheinen, so kam es für mich allerdings nicht rüber. Meine Fragen wurden nicht beantwortet. Statt dessen hatte ich das ganze Buch über das Gefühl, dass sich Bettina Hennig Veganismus als Ernährungsweise einer ganz speziellen Klientel sehen würde, die "Otto-Normalverbraucher" nicht verstehen können. Selbst ihrem "Schatzi" traut sie sich nicht zu "beichten", dass sie schon seit 2 Monaten vegan lebt und ihren Freunden schon gleich gar nicht. Das erweckt in mir nicht das Bild einer starken, selbstbewußten Frau, die ihr Leben so einrichtet wie sie es für richtig hält sondern sich sehr vom Verständnis ihrs Umfeldes abhängig macht. Einschlägige Filme, die Veganer gern zur Bekehrung der Fleischesser hernehmen, werden von ihr sogar vor den Freunden versteckt und zufällig gefunden. Das wirkt für mich alles eher abschreckend und würde für mich nicht zu einer Entscheidung beitragen Veganer zu werden.