Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Tannöd - Andrea Maria Schenkel
Tannöd von Andrea Maria Schenkel
gehört bei BookBeat: 3:27 Std., Sprecherin: Monica Bleibtreu, erschienen am 12.09.07 im Hörbuch Hamburg Verlag
als gebundene Ausgabe: 10.- Euro, gebraucht ab: 8,01 Euro, 224 Seiten, erschienen am 12.10.15 im Atlantik Verlag
als Taschenbuch: 11.- Euro, gebraucht ab: 5,23 Euro, 192 Seiten, erschienen am 04.02.08 bei btb Taschenbuch
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 187 Seiten, erschienen am 08.11.14 bei Hoffmann und Campe
Wer kennt sie nicht, die düstere Geschichte von Hinterkaifeck. Leider ist der Fall authentisch und bis heute ungeklärt und das wird er wohl auch bleiben, weil einfach zu viel Zeit vergangen ist. Warscheinlich wird der Mörder/die Mörderin nicht mehr leben und mögliche Zeugen gibt es ja auch keine mehr.
In der Nacht vom 31.März auf den 01.April 1922 sind auf dem Einödhof Hinterkaifeck 6 Menschen ermordet worden. Die gesamte Familie Gruber/Gabriel sowie die gerade neu angekommene Magd Maria Baumgartner wurden ausgelöscht. Verdächtige gab es einige aber niemandem konnte die Tat nachgewiesen werden, so dass der Mord bis heute unaufgeklärt ist und zu den bedeutendsten Kriminalfällen in Deutschland zählt. Es gibt sogar ein Forum indem sich Menschen zusammengefunden haben, die der Fall bis heute fasziniert und die immer wieder neue Erkenntnisse, Bilder und Informationen zusammentragen.
Auch verfilmt wurde dieser Mordfall.
Andrea Maria Schenkel hat dieser Fall auch in den Bann gezogen und so hat sie diesen Roman geschrieben. In ihm begleiten wir jeden Schritt des Mörders ohne dass wir seine Identität erfahren. Ein Fall und ein Buch, welcher/es mich ebenfalls immer wieder einsaugt und mich beschäftigt. Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Besonders gut fand ich die Stimmen der Dorfgemeinschaft, die in diesem Buch zu Wort kommen und gut eingefangen wurden. Also Andrea Maria Schenkel hat nicht wirklich die Bewohner befragt, sie hat ja natürlich zur entsprechenden Zeit noch gar nicht gelebt aber ich finde trotzdem dass alles sehr authentisch wirkt, weil sie sich sehr akribisch mit dem Fall auseinander gesetzt hat. Es ist ihr Debütroman und sie wurde dafür mit mehreren Preisen ausgezeichnet.
Wer eine düstere bayrische Kriminalgeschichte hören mag, die noch dazu eine wahre Geschichte ist, der sollte hier unbedingt mal reinhören. Ich bin sicher es wird auch euch in den Bann ziehen und in die Geschichte einsaugen.