Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Eine Frage der Chemie - Bonnie Garmus
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus
gehört bei BookBeat: 11:47 Std., Sprecherin: Luise Helm, erschienen am 31.03.22 bei OSTERWOLDaudio
als gebundenes Buch: 24.- Euro, gebraucht ab: 20,38 Euro, 464 Seiten, erschienen am 31.03.22 im Piper Verlag
als Kindle Ausgabe: 19,99 Euro, 463 Seiten, erschienen am 31.03.22 bei Piper eBooks
außerdem als Hörbuch bei Audible und als Audio-CD erhältlich
Elizabeth Zott, eine junge Frau Anfang der 60er Jahre, will Chemikerin werden. Das ist für diese Zeit völlig untypisch, denn Frauen werden zu dieser Zeit keine Akademikerinnen sondern sind Hausfrauen und treten Gartenvereinen bei.Doch Elizabeth hat das Zeug dazu und vor allem auch die Kraft sich diesen Herausforderungen zu stellen. In Calvin Evans, dem berühmten Nobelpreisträger, trifft sie einen Mann, der Elizabeths wachen Verstand erkennt und sich in genau diesen Verstand verliebt. Er bestärkt suiie darin ihren Weg zu gehen und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Dann aber geschieht ein Unglück und Elizabeth findet sich als alleinerziehende Mutter in der TV Show "Essen um sechs" wieder und so ungewöhnlich das für Elizabeth auch wirkt, so hat doch Kochen ganz viel mit Chemie zu tun und genau da ist ja Elizabeth in ihrem Element.
Ein ganz wunderbares Buch hat Bonnie Garmus hier geschrieben. Viele Themen werden hier aufgegriffen. Die Rolle der Frau in Beruf und auch als alleinerziehende Mutter, Akzeptanz und Anerkennung, die Macht des Geldes und Sexismus.
Bonnie Garmus hat all diese Themen ganz toll verpackt. Dramatisch. aufrüttelnd und auch wütend machend aber auch mit ganz viel Humor. Man hat hier nicht das Gefühl, dass einem Feminismus erschlagend um die Ohren gehauen wird sondern man bekommt die Gesellschaft gespiegelt wie sie zu dieser Zeit wirklich war.
Bonnie Garmus hat eine Erzählweise der man gern zuhört. Dies ist der Debütroman von Bonnie Garmus und ich hoffe wir dürfen noch ganz viel von der Autorin lesen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und die Stimme von Luise Helm hat mir wunderbar gefallen dazu.