Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Bergland - Jarka Kubsova
Bergland von Jarka Kubsova
gehört bei Audible: 6:39 Std., Sprecherin: Britta Steffenhagen, erschienen am 24.05.21 bei Der Hörverlag
als gebundene Ausgabe: 20.- Euro, gebraucht ab: 6,91 Euro, 288 Seiten, erschienen am 24.05.21 im Goldmann Verlag
als Taschenbuch: 12.- Euro, gebraucht ab: 11.- Euro, 288 Seiten, erschienen am 22.03.23 im Goldmann Verlag
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 289 Seiten, erschienen am 24.05.21 im Golödmann Verlag
Von dieser Autorin habe ich gerade ein Buch als Rezensionsexemplar gelesen über welches ich aber noch nicht sprechen darf. Zu gegebener Zeit weredet ihr hier natürlich etwas über das Buch erfahren. Da mir das Buch aber so gut gefallen hat (soviel darf ich ganz sicher schonmal verraten) und ich dieses Buch der Autorin auch noch auf meiner Leseliste hatte, habe ich es mal gleich hinterher geschoben und darüber möchte ich euch kurz etwas erzählen.
Erzählt wird in diesem Buch die Lebensgeschichte einer Familie über drei Generationen. Die Familie lebt auf einem Bergbauernhof in den Südtiroler Alpen. Wir starten die Geschichte 1940 und erfahren wie überraschender Weise Rosa den Hof übernehmen muss und wie sie in die Arbeit hineinwächst, die eigendlich immer die ältesten Söhne einer Familie ausführen. Doch Rosa liebt den Hof ubnd kennt sich gut aus mit der Natur und den Tieren. Sie scheut sich nicht, die schwere Arbeit zu übernehmen und dem Hof die Lebensgrundlage für ihre Familie abzutrotzen.
Zwei Generationen später sind Rosas Enkel Hannes und seine Frau Franziska auf Feriengäste angewiesen um den Hof weiter halten zu können. Ob sie nach einem schweren Schicksalsschlag aufgeben oder den Hof weiter bewirtschaften können das müsst ihr selbst erlesen oder erhören. Ich kann euch nur sagen, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat die Familie und ihr schweres Leben auf dem Bergbauernhof über drei Generationen hinweg zu begleiten.
Vielleicht fahrt ihr ja dies Jahr in diese Region in den Urlaub, dann kann ich euch das Buch sehr empfehlen um mehr über das Leben in den Südtiroler Alpen zu erfahren. Aber natürlich ist das Buch nicht nur dann spannend und empfehlenswert. Auch als Gast einer Ferienwohnung oder auf einem Bauernhof kann euch das Buch mal ein paar Einblicke geben wieviel Arbeit so ein Feriendomnizil macht und dass die Arbeit nicht an der Tür zur Ferienunterkunft zu Ende ist.
Auch die Rolle der Frau wird beleuchtet, nicht vordergründig und aufdringlich aber doch präsent. Genauso die Liebe zur Heimat und Natur, die Einen warscheinlich nie wieder los läßt wenn sie einmal richtig begonnen hat. Dieses Buch macht ganz sicher auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon Spaß. Mir hat es sehr gut gefallen.