Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Grund - Sylvia Wage
Grund von Sylvia Wage
als gebundenes Buch: 20.- Euro, gebraucht ab: 4,55 Euro, 176 Seiten, erschienen am 27.08.21 im Eichborn Verlag
als Taschenbuch: 12.- Euro, gebraucht teurer als neu beim großen A, 176 Seiten, erschienen am 31.03.23 im Eichborn Verlag
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 177 Seiten, erschienen am 27.08.21 im Eichborn Verlag
Die Protagonistin, die uns im Buch die Geschichte ihrer Familie erzählt, erzählt uns wie sie in ihrem Elternhaus Stück für Stück einen Brunnen baut. Sie baut diesen Brunnen allerdings nicht um Wasser zu schöpfen sondern um ihren Vater von der Familie fern halten zu können. Begonnen hat sie den Bau des Brunnens unter schwierigsten Voraussetzungen als sie 11 Jahre alt ist und im Teenageralter hat sie dann ihren Vater in den Brunnen gestoßen. Im Laufe des Buches bekommen wir natürlich erzählt, warum sie das getan hat und wir lernen auch die anderen Familienmitglieder kennen, die Mutter und die zwei Schwestern. Allerdings stellen wir auch fest, dass die Erzählerin der Geschichte nicht immer 100%ig glaubwürdig ist und die Autorin überlässt es dem Leser sich selbst eine Meinung über die Umstände zu bilden bzw. bleibt die Aufklärung wage. Wir erfahren durchaus, wie das Leben in dieser Familie so war und sogar noch ist und auch wieviel schlimme Dinge die Protagonistin erlebt hat. Das würde durchaus den Brunnenbau und das Hinabstoßen des Vaters erklären. Allerdings ist das Meiste der erzählten Geschichte so unvorstellbar, dass man sich wirklich fragt ob das wahr sein kann was uns die Protagonistin hier glauben machen will. Wer also ein Buch erwartet welches eine Geschichte bis zum Ende erzählt ist bei diesem Buch falsch. Es bietet jede Menge Interpretationsspielraum und Freiheit für eigene Gedanken und ich glaube genau das macht siese Geschichte aus. Wir haben es hier nicht mit einem Erfahrungsbericht zu tun sondern eben wirklich mit einer Geschichte, die man so glauben kann oder eben nicht. Und trotzdem wird alles gesagt was es zu sagen gibt um die Gerschichte der Protagonistin zu erzählen.
Mir hat es sehr gut gefallen. Das Ende hat mich zunächst ein wenig ratlos zurück gelassen und ich hatte es so auch nicht unbedingt erwartet. Es war aber dann doch genau das was das Buch ausmacht und mir hat nichts gefehlt an der Geschichte.