Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Die Möglichkeit von Glück - Anne Rabe
Die Möglichkeit von Glück von Anne Rabe
gehört bei BookBeat: 8:21 Std., Sprecherin: Kaja Sesterhenn, erschienen am 02.11.23 im Klett-Cotta Verlag
als gebundene Ausgabe: 24.- Euro, gebraucht ab: 20,97 Euro, 384 Seiten, erschienen am 18.03.23 im Klett-Cotta Verlag
als Kindle Ausgabe: 18,99 Euro, 385 Seiten, erschienen am 18.003.23 im Klett-Cotta Verlag
außerdem als Hörbuch bei Audible erhältlich
Stine kommt Mitte der 80 Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt an der Ostsee zur Welt. Sie ist damit ein Kind der Wende, denn aufwachsen wird sie im wiedervereinten Deutschland. Sie erzählt in diesem Buch von sich selbst so wie sie das neue Deutschland erlebt, welchen Dingen sie hinterhertrauert, was sie an Neuerungen und schönen Dingen dazu gewinnt. Aber sie erzählt auch von ihrer gesamten Familie, von dem was sie erzählt bekommen hat von ihrer Familie und von dem was sie erst nachträglich herausbekommen hat, aber auch von dem was sie selbst in ihrer Familie erlebt hat.
Die Familie von Stine hatte sich in der DDR gut etabliert, sie kamen mit dem System gut zurecht, einem System welches unschöne Dinge gut vertuschen konnte und wo man angepasst ein gutes Leben hatte. Doch auch Gewalt zieht sich wie ein roter Faden durch Stines Familie und Stine ist auf den Spuren dessen, wo diese Gewalt ihren Ursprung hat.
Für mich war dieses Buch ein wirkliches Highlight. Es hat mich so einer Wucht erfasst und tief berührt. Das mag daran liegen, dass ich selbst im Osten geboren bin, wenn auch etwas früher als Stine. Auch ich habe die Wende ja miterlebt und ich konnte so viele Dinge so total nachvollziehen, als kleines Bsp. die Stelle mit der "Schlagersüßtafel".... damals so heiß geliebt, heute wird mir schlecht davon wenn ich sie esse. Aber nicht nur das hat Anne Rabe so eindrucksvoll und wahr beschrieben. Ich hatte so viele Erinnerungen beim Hören, die haben mich regelrecht überflutet. Ich war plötzlich in meiner Kindheit, habe mich an Erlebnisse, Orte und Begebenheiten erinnert, an die Schulzeit, an Freunde und an Menschen die man irgendwo zurückgelassen hat.
Anne Rabe erzählt Stines Geschichte in vielen Rückblicken und die wechseln manchmal so rasant, dass man manchmal gar nicht merkt auf welcher Zeitebene man sich gerade befindet. Das fand ich aber gar nicht störend, ganz im Gegenteil das hat es unheimlich spannend. Sicherlich ist dieses Buch nicht für jeden etwas. Wer diese Zeit nicht im Osten erlebt hat wird es sicher ganz anders empfinden. Aber ich denke es interessiert einen doch, wie die Menschen auf der anderen Seite von Deutschland das alles erlebt haben. Und auch für die Menschen, die im Westteil gelebt haben hat sich doch mit der Wiedervereinigung einiges verändert. Dieses Buch erzählt nicht nur, nein.... es schießt einen förmlich wieder in diese Zeit zurück.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und möchte unbedingt noch erwähnen, dass mir die Stimme von Kaja Sesterhenn unglaublich gut gefallen hat und ich freue mich schon sie in einem anderen Hörbuch wiederzutreffen.