Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.636 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
DNA - Yrsa Sigurardóttir
DNA von Yrsa Sigurardóttir
gehört bei Audible: 13:43 Std., Sprecher: Mark Waschke, erschienen am 26.09.16 bei der HörVerlag
als gebundene Ausgabe gebraucht ab: 9,01 Euro, 480 Seiten, erschienen am 26.09.16 im btb Verlag
als Taschenbuch: 12.- Euro, gebraucht ab: 6,12 Euro, 512 Seiten, erschienen am 09.10.17 im btb Verlag
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 481 Seiten, erschienen am 26.09.16 im btb Verlag
Dies ist Buch 1 von 4 aus der Thriller Serie um Kommissar Huldar und Psychologin Freyja. Es kann aber, wie jedes Buch, unabhängig von der Reihenfolge gelesen werden.
Eine junge Mutter wird nachts in ihrer Wohnung in Reykjavik brutal ermordet. Die einzige Zeugin dieser schrecklichen Tat ist die 7jährige Tochter der Ermordeten, die wie durch ein Wunder diesen Angriff überlebt hat. Sie ist allerdings schwer traumatisiert und man weiß nicht genau, ob das Mädchen den Täter identifizieren oder überhaupt Angaben zu diesem brutalen Mord machen kann. Als wieder eine Frau auf ähnliche Weise zu Tode gefoltert wird, ist schnell klar, dass es sich hier um einen Serienkiller handelt den die Polizei schnell stoppen muss. Doch die tappt im Dunkeln und so kommt es, dass Kommissar Huldar sich mit der Psychologin Freyja zusammentut um mehr aus dem kleinen traumatisierten Mädchen herauszubekommen. Als dann auch noch ein Amateurfunker, der sich mit seiner Leidenschaft in große Gefahr begibt, ins Spiel kommt, nimmt der Fall eine erhebliche Wendung.
Ich mag die Bücher von Yrsa Sigurardóttir total, weil sie immer sehr fesselnd und spannend geschrieben sind. Auch kommt immer so schön die eisige Kälte Islands rüber, dass das allein einem schon wohlige Schauer über den Rücken rieseln lässt. Da kühlt sich die Temperatur selbst im Sommer um 1-2 Grad ab im Raum.
Auch dieses Buch fand ich wieder sehr spannend. Allerdings hat mir hier die Ermittlungsarbeit manchmal ein wenig künstlich in die Länge gezogen gewirkt. Dafür wird die Auflösung dann irgendwie rasend schnell erzählt. Das hätte man vielleicht ein wenig mehr ausgleichen können. Langweilig war es aber nicht und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl nicht weiterhören zu wollen. Im Gegenteil, man will unbedingt wissen wie es weiter geht. Und die Geschichte ist in keinster Weise vorhersehbar und das zeichnet für mich einen richtig guten Thriller aus. Yrsa Sigurardóttir versteht auf jeden Fall ihr Handwerk und von mir gibts eine klare Lese- oder Hörempfehlung.