PSP-Cafe
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Zum Portal Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Pinwand

PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat September 24 » Die Schwarzgeherin - Regina Denk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Schwarzgeherin - Regina Denk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


images/avatars/avatar-890.jpg

Neeeele Neeeele ist weiblich
Weinkeller-Schlüsselverwalter

Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 4.636
Herkunft: Thüringen
Haustiere: kein Haustier

Die Schwarzgeherin - Regina Denk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Schwarzgeherin von Regina Denk




als gebundene Ausgabe: 24.- Euro, gebraucht ab: 20,14 Euro, 416 Seiten, erschienen am 02.09.24 bei Droemer HC

als Kindle Ausgabe: 19,99 Euro, 417 Seiten, erschienen am 02.09.24 bei Droemer eBook

Ich habe dieses Buch als digitales Leseexemplar vom Verlag erhalten und bedanke mich recht herzlich beim Droemer Verlag und bei Netgalley.

Tirol, November 1883

Eine junge, hochschwangere Frau sitzt in einer dunklen, kalten und zugigen Hütte und erzählt ihrem männlichen Besucher eine Geschichte. Die Geschichte der "Schwarzgeherin" un wir dürfen dabei sein und der Geschichte ebenfalls lauschen.

Die Geschichte beginnt im Juni 1850 als heres 6 Jahre alt ist. Sie wächst auf dem Lachermeyer Hof auf in bescheidenem Wohlstand aber emotionaler Kälte. Die Erwachsenen sind gezeichnet von schwerer Arbeit und schlimmen Schicksalsschlägen. Hier bekommen wir den ersten kurzen aber harten Ausschnitt aus Theres Leben erzählt. Dann gibt es einen Zeitsprung ins Jahr 1863 als Theres 19 Jahre alt ist. Gefangen in alten Traditionen, strengen Hirarchien auf den Höfen und durch den frühen Tot der Mutter ohne emotionale Wärme wächst Theres zu einer jungen Frau heran, die mit ihren Unsicherheiten, Sehnsüchten und Wünschen allein zurecht kommen muss.

Von jetzt an gibt es immer wieder Zeitsprünge quer durch Theres Leben erzählt von der jungen Frau in der Hütte. Dieses Leben ist von Anfang an vorherbestimmt. Schon seit ihrer Geburt ist Theres dem ältesten Sohn des Xantner Bauern versprochen. Theres weiß das aber sie möchte eigendlich ein ganz anderes Leben. Sie möchte frei und selbstbestimmt leben und weiß im Grunde doch, dass ihr das verwehrt bleiben wird. Den Familien ist es egal was ihre Kinder wollen. Sie haben einfach den Traditionen zu folgen. So wie alle Frauen vor ihr wird auch Theres sich von einer Abhängigkeit in die nächste zu begeben haben und als brave Tochter den Wünschen ihres Vaters folgen.
Als die Hochzeit immer näher rückt kommt Theres ein Ausweg gerade recht von dem sie jedoch noch nicht ahnt, in welches Unglück er sie für den Rest ihres Lebens stürzen wird.

Durch die Zeitsprünge begleiten wir Theres durch ihr gesamtes Leben als Kind und später als Frau in einem kleinen Bergdorf im 19. Jahrhundert. Einer Zeit in der die Männer das sagen haben und die Frauen ihre gesamte Lebensenergie an die Familie abzugeben haben. Es zeigt auch auf, welcher Gefahr und Ächtung sich Frauen aussetzen die frei und selbstbestimmt leben wollen. Theres gehört zu diesen Frauen und zahlt einen hohen Preis dafür.

Ich habe Theres sehr gern durch dieses Buch begleitet und ihre Lebensgeschichte erfahren und mit durchlitten. Ich habe mit ihr gehofft, mit ihr geweint, konnte sie fühlen und verstehen. Die Autorin ließ mich ziemlich nah an Theres herankommen.
Aber auch die Männer fand ich ziemlich gut gezeichnet im Buch. Obwohl sie die Macht hatten waren doch auch sie gefangen in althergebrachten Traditionen die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Ich konnte auch ihre Beweggründe gut verstehen und mich in sie hineinversetzen (außer in einen). Heute kann man nur froh sein, dass diese Strukturen überwunden sind.

Ich liebe solche Familiengeschichten einfach sehr und so habe ich dieses Buch sehr gern gelesen. Für mich war es ein Monatshighlight und so gibt es natürlich eine ganz klare Lesempfehlung und

5*/5*



Neeeele`s Signatur:
Wer glaubt gut zu sein hört auf besser zu werden!
Ich frühstücke einfach abends schon, dann kann ich morgens länger schlafen.
01.10.2024 17:28 Neeeele ist online E-Mail an Neeeele senden Homepage von Neeeele Beiträge von Neeeele suchen Nehmen Sie Neeeele in Ihre Freundesliste auf

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat September 24 » Die Schwarzgeherin - Regina Denk


Powered by Burning Board 2.3.6 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Powered by © PSP-Cafe - online seit dem 16.07.2008
Style & Buttons© by Neeeele
Impressum: Carmen Hansen, Dorfplatz 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla