Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.636 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Gedanken und noch ein paar Empfehlungen
Ihr Lieben.... das Buch welches ich euch eben vorgestellt habe war gleichzeitig auch mein einziges Buch im Monat November. Es ist ungewöhnlich für mich, ich weiß, aber manchmal ist das eben so, dass man andere Prioritäten setzt oder eben auch, dass man mal an Bücher gerät, die man weder zuende lesen oder hören möchte und sie dann eben auch nicht rezensieren kann.
Mir ging es diesen Monat so. Ich habe viele Bücher begonnen zu hören aber abgebrochen. Ich kann mich da nicht mal mehr an die Namen oder den Inhalt erinnern und somit waren sie für mich auch ohne Mehrwert und ich habe sie mir auch nicht notiert, weil ich sie euch nicht empfohlen hätte.
Zwei Bücher habe ich begonnen aber noch nicht zuende gelesen bzw. gehört. Aber das werde ich noch tun und somit werdet ihr sie erst im nächsten Monat hier wiederfinden. Als physisches Buch ist das "Kinder der Dunkelheit" von Dacia Maraini und als Hörbuch ist es "Das Geflüster" von Ashley Audrain.
Dann habe ich ganz viel gestrickt letzten Monat, denn es mussten noch ein paar Weihnachtsgeschenke fertig werden. Meine Mama bekommt Schals und Tücher von mir zu Weihnachten, die netten Nachbarn kleine Minitücher und die gesamte Familie und unsere Vermieter gestrickte Socken. Macht viel Spaß aber braucht seine Zeit und physische Bücher kann ich nebenher natürlich nicht lesen. Ja klar, beim Stricken kann man Hörbuch hören aber ich habe, wie jedes Jahr um diese Zeit, wieder meine geliebte Serie "Downton Abbey" begonnen. So blieb immer nur abends Zeit zum Hören und da schlafe ich meist recht schnell ein.
Und vom Stricken komme ich nun auf meine Empfehlungen für euch.
von Brigitte Zimmermann, 48 Seiten, 10,99 Euro aus dem Frech Verlag
von Brigitte Zimmermann, 48 Seiten, 10,99 Euro aus dem Frech Verlag
Für alle Stricker und Strickerinnen die gern kleine Minitücher stricken kann ich diese beiden schönen Bücher nur empfehlen. Die Tücher kann man gut aus Garnresten stricken, sie sind schnell fertig und immer ein schönes Geschenk oder Mitbringsel. Man kann sie gut unter der Jacke tragen, aber auch im Haus wenn man etwas kleines Wärmendes um den Hals braucht und auch als schmückendes Accessoire machen die sich richtig gut. Ich bin ein großer Fan von denen. Die Anleitungen sind toll gemacht, es gibt Erklärungen, Tipps und man strickt nach Strickschrift.
Und für alle, die noch einen Adventskalender suchen stelle ich euch meinen diesjährigen mal kurz vor. Männe und ich schenken uns jedes Jahr gegenseitig einen Kalender.... das ist so Tradition und diesmal habe ich mir ein Adventskalenderbuch ausgesucht. Ist natürlich nur für Strickfans was aber vielleicht strickt der ein oder andere von euch auch gern oder ihr wollt ihn noch verschenken. Ich bin jedenfalls schon ganz hibbelig und freu mich wie Bolle auf das erste Türchen am Sonntag. Näher vorstellen kann ich ihn euch natürlich noch nicht, denn die Seiten sind ja noch verklebt.
Ihr Lieben.... alle hier vorgestellten Bücher habe ich mir selbst gekauft oder sie eben geschenkt bekommen und es ist, wie immer, meine ganz persönliche Meinung die ich euch hier mitteile.
Ich hoffe, euch im Dezember wieder ein paar mehr Bücher vorstellen zu können und ich würde mich freuen, wenn ihr auch wieder in den Lesemonat Dezember reinschauen möchtet.
Eine schöne, gemütliche Vorweihnachtszeit mit vielen guten Büchern wünsche ich euch.