PSP-Cafe
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Zum Portal Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Pinwand

PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat Februar 25 » Das wilde Herz der Blutgräfin - Peter Hiess - Christian Lunzer » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das wilde Herz der Blutgräfin - Peter Hiess - Christian Lunzer
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


images/avatars/avatar-890.jpg

Neeeele Neeeele ist weiblich
Weinkeller-Schlüsselverwalter

Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 4.636
Herkunft: Thüringen
Haustiere: kein Haustier

Das wilde Herz der Blutgräfin - Peter Hiess - Christian Lunzer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wilde Herz der Blutgräfin von Peter Hiess und Christian Lunzer

Der Fall Erzsébet Báthory




gehört bei BookBeat: 30 Minuten, Sprecher: Claus Vester, erschienen am 01.06.16 bei cc-live Hörbuch

außerdem als Hörbuch bei Audible erhältlich

Wer kennt sie nicht, die Blutgräfin genannte, Erzsébet Báthory. Es hat sie ja wirklich gegeben. Gelebt hat sie von 1560 bis 1614 in Ungarn. Einzig unklar ist die Geschichte, die sich um die vermeintliche "Blutgräfin" rankt ist nicht eindeutig geklärt, aber dieser Ruf ist bis heute an ihr haften geblieben. Sie soll, um ihre Jugend und Schönheit erhalten zu können, junge Mädchen aus den umliegenden Dörferin und Dienerinnen ihre Hausstandes getötet haben, um durch ihr Blut zu ewiger Jugend zu gelangen.
Tatsache ist aber eindeutig, dass die Gräfin Erzsébet Báthory 1611 als Serienmörderin angeklagt und verurteilt und der katholische König Matthias der II. verlangte sogar das Todesurteil für die "Blutgräfin". Doch dies wurde abgelehnt und so wurde sie 4 Jahre lang auf ihrer Burg in Hausarrest festgesetzt, bevor sie dann 1614 verstarb.
Einige Leute sehen sie noch heute als blutige Serientäterin, doch andere sehen sie als Opfer einer politischen Intrige.
Geheimnisvoll und schaurig schön ist die Geschichte bis heute aber allemal und so kam ich auf dieses Hörbuch. Es hat mir auch gefallen, ja, aber ich hätte mir eine etwas mehr und etwas weitreichendere Aufarbeitung dieses "True-Crime-Falls" gewünscht. OK, in 30 Minuten ist die Geschichte natürlich schnell auserzählt, das war klar, aber leider findet man nur sehr wenig Literatur zur Blutgräfin.

Wer die Geschichte aber gar nicht kennt oder sich mal eine kurze Zeit damit befassen möchte, für den mag das vielleicht das richtige Hörbuch sein. Geschadet hat es mir nicht und ich habe diese halbe Stunde doch gern zugehört.

3,5*/5*



Neeeele`s Signatur:
Wer glaubt gut zu sein hört auf besser zu werden!
Ich frühstücke einfach abends schon, dann kann ich morgens länger schlafen.
26.02.2025 17:49 Neeeele ist online E-Mail an Neeeele senden Homepage von Neeeele Beiträge von Neeeele suchen Nehmen Sie Neeeele in Ihre Freundesliste auf

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat Februar 25 » Das wilde Herz der Blutgräfin - Peter Hiess - Christian Lunzer


Powered by Burning Board 2.3.6 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Powered by © PSP-Cafe - online seit dem 16.07.2008
Style & Buttons© by Neeeele
Impressum: Carmen Hansen, Dorfplatz 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla