Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Als das Leben unsere Träume fand - Luca Di Fulvio
Als das Leben unsere Träume fand von Luca Di Fulvio
gehört bei BookBeat: 21:51 Std., Sprecher: Philipp Schepmann, erschienen am 04.10.19 bei Lübbe Audio
als Taschenbuch: 12,90 Euro, gebraucht ab: 4,35 Euro, 768 Seiten, erschienen am 01.10.18 im Lübbe Verlag
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 769 Seiten, erschienen am 01.10.18 bei Bastei Lübbe
außerdem als Hörbuch bei Audible und als Audio-CD erhältlich
In diesem Buch begleiten wir 1913 drei junge Menschen auf der Flucht aus Italien bis nach Buenos Aires.
Zunächst haben wir den Sizilianer Rocco. Er möchte nicht, wie sein Vater, sein Leben in den Dienst der Mafia stellen und zieht deshalb den Zorn der Mafia auf sich.
Rosetta weigert sich, nach dem Tod ihres Vaters, ihr Land an den Don für einen Spottpreis zu verkaufen. Nur knapp überlebt sie daraufhin eine brutale Vergewaltigung, die durch den Don in Auftrag gegeben wurde.
Die junge Jüdin Raquel ist die einzige Überlebende eines Progroms und schließt sich daraufhin einer Schlepperbande an, um Arbeit in der neuen Welt zu finden. Was sie allerdings nicht weiß ist, dass diese Schlepperbande Mädchenhandel für Bordelle betreibt.
Die Wege dieser drei jungen Menschen kreuzen sich dann während der Überfahrt nach Buenos Aires und verstricken sich. Ob sie ihr Glück in Buenos Aires finden können, müßt ihr selbst herausfinden.
Unglaublich hart beschreibt Luca Di Fulvio wieder das Leben dieser Menschen, aber trotzdem es sehr harte Kost ist, kann man sich das genauso vorstellen. Viele beschreiben Luca Di Fulvios Bücher ja als eine Aneinanderreihung von Grausamkeiten, aber ich denke so grausam kann das Leben durchaus spielen und man muss auch die Zeit bedenken in der seine Bücher spielen. Für mich wirken die Bücher dadurch besonders authentisch. Es wird eben nichts beschönigt sondern zeigt die harte Realität der sich die Protagonisten immer wieder stellen müssen.
Mir hat auch dieses Buch wieder sehr gut gefallen und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und