Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.654 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Die Influencerin - Rebecca Russ
Die Influencerin von Rebecca Russ
als Paperback: 16,99 Euro, 288 Seiten, erschienen am 14.03.24 bei Rütten und Loenig
als Kindle Ausgabe: 4,99 Euro, 289 Seiten, erschienen am 14.03.24 im Aufbau Digital Verlag
außerdem als Hörbuch bei BookBeat und bei Audible erhältlich
Ich habe dieses Buch als digitales Leseexemplar vom Verlag erhalten und bedanke mich ganz herzlich beim Aufbau Verlag und bei Netgalley.
In Sarahs Leben gibt es kaum einen Moment der nicht öffentlich ist.Sie teilt alles mit ihren Followern, sie ist eine Influencerin. Doch nicht nur ihre Leidenschaft, das Laufen, macht sie öffentlich sondern sie teilt auch ganz private Momente ihres Lebens, ja sogar ihre ganze Familie ist involviert. Ihr Mann ist ihr Agent und ihre Schwester ist ihre Assistentin. Doch ein Vorfall in Sarahs Leben ändert alles. Der Hass, der ihr nun entgegenschlägt ist so stark, daß sie es nicht aushält und sich komplett aus dem Online-Leben zurück zieht.
Nun hängt sie ein wenig in der Luft und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Sie spürt instinktiv, dass es für sie keine Rückkehr mehr in die Online-Welt gibt und überlegt etwas komplett anderes zu machen. Ihr Mann und ihre Schwester können sich damit allerdings nicht so recht anfreunden. Logisch, verdienen sie doch mit an Sarahs Onlie Präsenz. Es gibt aber noch Jemanden, der Sarah gern wieder online sehen würde um ihr ganz nah zu sein und an Sarahs Leben indirekt mit teilnehmen zu können. Doch Sarah machen die vielen hasserfüllten Kommentare im Netz große Anghst und nun kommen auch immer mehr Vorfälle dazu an denen Sarah erkennt, dassihr jemand real sehr nah kommt..... viel zu nah.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen. An manchen Stellen war es mir ein wenig zu langatmig. Dadurch war das Spannungslevel nicht besonders hoch. Sarah wird als Protagonistin auch nicht als besonders klug dargestellt was leider gängige Klischees über die Influencer Szene bedient. Es wird ihr ein Glas Rotwein eingeschenkt, es wird ihr ein Omelett gemacht, das Geschpräch welches sie selbst führen müsste übernimmt ihr Mann, es werden Kommentare geschichtet und die Post gecheckt bevor sie zu Sarah gelangt.... kurz gesagt wird Sarah ziemlich "gepampert" in ihrem alltäglichen Leben so dass es sie ein wenig unselbstständig und daurch auch ein bisschen unsymphatisch macht.
Das Buch zeigt allerdings auch die Ängste, die man entwickelt, wenn man gestalkt wird und wie wenig Gehör man bei den Behörden und sogar manchmal bei der eigenen Familie bekommt.
Doch nicht nur die Thematik des Stalking wird beleuchtet sondern auch, wie frei sich manche Menschen mit ihrem Hass im Internet bewegen und was dieser Hass bei den Betroffenen anrichtet. Diese Geschichte ist zwar fiktiv, aber genau so kann und wird sie sich jeden Tag im Netz abspielen. Am meisten betroffen sind natürlich Personen des öffentlichen Lebens und ebenso Influencer, weil sie eben oft sehr tiefe Einblicke in ihr reales Leben geben. So finde ich das Buch besonders für jüngere Leser/innen empfehlenswert, da ich es schon wichtig finde zu überlegen was ich wirklich alles aus meinem realen Umfeld mit mir fremden Menschen teilen möchte. Und wir sollten uns auf jeden Fall auch alle mal selbst reflektieren was wir alles so im Internet vom Stapel lassen und wie verletzend das für die empfangene Person sein kann. Im Hinterkopf sollten wir alle haben, dass die Selbstmordraten bei Influencern recht hoch ist und bei Menschen U25 Selbstmord sogar die zweithäufigste Todesursache ist. Und diese Raten steigen immer weiter an, da gerade für junge Menschen die sozialen Medien unglaublich wichtig sind.
Alles in allem also ein ganz gutes und unterhaltsames Buch mit wichtigen Botschaften, leider aber etwas vorhersehbar und mir persönlich ein wenig zu seicht ohne großen Spannungsbogen. So also eine gute Unterhaltungslektüre und vielleicht für etwas jüngere Leser besser geeignet.