PSP-Cafe
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Zum Portal Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Pinwand

PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat März 25 » SOS Familienküche - Lena Merz, Annina Schäflein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen SOS Familienküche - Lena Merz, Annina Schäflein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


images/avatars/avatar-890.jpg

Neeeele Neeeele ist weiblich
Weinkeller-Schlüsselverwalter

Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 4.640
Herkunft: Thüringen
Haustiere: kein Haustier

SOS Familienküche - Lena Merz, Annina Schäflein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SOS Familienküche von Lena Merz und Annina Schäflein




als gebundene Ausgabe: 26,99 Euro, gebraucht ab: 24,59 Euro, 160 Seiten, erschienen am 06.03.25 in der GRÄFE & UNZER Verlags GmbH

als Kindle Ausgabe: 22,99 Euro, 205 Seiten, erschienen am 06.03.25 in der GRÄFE & UNZER Verlags GmbH

Ich habe dieses Buch als digitales Leseexemplar vom Verlag erhalten und bedanke mich dafür recht herzlich beim GRÄFE & UNZER Verlag sowie bei Netgalley.

Die beiden Autorinnen sind Bestseller Autorinnen und Bloggerinnen und kennen als Unternehmerinnen und Mamas den stressigen Familienalltag mit Kindern und Beruf. So haben sie sich drangesetzt und alltagstaugliche Familienrezepte entwickelt, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.

Zunächst geben sie einen kurzen Einblick in das Prinzip Familienküche. Dabei geben sie Tipps, wie man sich das Kochen im Alltag leichter machen kann, dabei aber innovativ und modern bleibt und den Küchenfahrplan aufregend und spannend gestaltet. Dann folgen Einkaufstipps und der Hinweis auf eine Kopiervorlage für einen Wochenplan hinten im Buch. Da ich mir eh immer einen Wochenplan mache um beim Wocheneinkauf einen Anhaltspunkt zu haben, kommt diese Vorlage für mich äußerst passend.

Alle Mamis unter uns kennen das nur zu gut. Kinder wollen nichts Neues, oft kein Gemüse und eigentlich eh nur Nudeln mit Tomatensoße. Aber auch dafür haben die Autorinnen ein paar gute Tricks auf Lager.

Bevor es dann mit den Rezepten losgeht, bekommen wir noch allerlei nützliche Tipps für die Arbeitserleichterung in der Küche. Dazu zählt u.a. auch die Vorratshaltung.

Jetzt gehts dann aber mit den Rezepten los und da finden wir als Erstes leckere One-Pot Gerichte. Ich habe zwar keinen Stress mehr beim Kochen, weiß aber One-Pots trotzdem sehr zu schätzen, schon allein weil man alles schnell und einfach in einem Topf unterbringt und so den Abwasch reduziert.

Dann geht es mit viel Gemüse weiter und die Rezepte sind so hübsch angerichtet, dass diese auch kleine "Gemüsemuffel" ansprechen werden, wenn man sie bei der Planung des Speiseplans für die Woche mit einbezieht.

Und was passt am Besten in einen stressigen Alltag? Richtig - Blitzrezepte! Diese folgen nun und auch hier wird sicher jeder etwas für sich und seine Familie finden was schnell zu machen ist und trotzdem äußerst köstlich.

Dann geht es weiter mit Fertigteigen. Auch daraus lassen sich super appetitliche und schnelle Gerichte zaubern. Sie lassen sich auch selber sehr gut vorbereiten wenn Zeit dafür ist und man kann sie dann einfrieren und hat immer etwas im Haus wenn es schneller gehen muss.

Auch richtig tolle Klassiker gibt es im Buch, die auf jeden Fall auch Kindern schmecken dürften. Ich sage nur Pizza, Burger und Co. Diese beenden das Buch und runden es ab.

Die Rezepte sind gut strukturiert aufgebaut. Man sieht sofort für wieviele Personen die Gerichte ausgelegt sind, die Zeit für die Zubereitung und die Garzeit die es benötigt. So kann man schon bei der Planung berücksichtigen an welchem Wochentag sich das Gericht gut integrieren lässt. Die Zutaten sind ohne Probleme beim Wocheneinkauf erhältlich. Man kann auch gleich zu Beginn eines Rezeptes sehen, ob das Gericht laktosefrei, glutenfrei oder vegan ist. Auch das erleichtert die Wochenplanung enorm.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich es jetzt in meinem Alltag vielleicht nicht mehr bräuchte. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen es zu verschenken. Für Familien die mit beiden Beinen voll im Leben stehen, können sich da viele nützliche Dinge für den Alltag heraus ziehen.

4,5*/5*



Neeeele`s Signatur:
Wer glaubt gut zu sein hört auf besser zu werden!
Ich frühstücke einfach abends schon, dann kann ich morgens länger schlafen.
31.03.2025 15:09 Neeeele ist online E-Mail an Neeeele senden Homepage von Neeeele Beiträge von Neeeele suchen Nehmen Sie Neeeele in Ihre Freundesliste auf

Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
PSP-Cafe » Lesecafe » Lesemonate » Lesemonat März 25 » SOS Familienküche - Lena Merz, Annina Schäflein


Powered by Burning Board 2.3.6 © 2001-2004 WoltLab GmbH
Powered by © PSP-Cafe - online seit dem 16.07.2008
Style & Buttons© by Neeeele
Impressum: Carmen Hansen, Dorfplatz 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla