Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Finsterau - Andrea Maria Schenkel
Finsterau von Andrea Maria Schenkel
gehört bei BookBeat, 2:58 Std., gelesen von Andrea Maria Schenkel, erschienen 2012 im SAGA Egmont Verlag
als gebundenes Buch: 6,25 Euro, gebraucht ab: 3,94 Euro, 160 Seiten, erschienen am 29.02.12 in der HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
als Taschenbuch: 7,95 Euro, gebraucht ab: 4,08 Euro, 128 Seiten, erschienen am 01.03.14 im dtv Verlag
als Kindle Version: 6,99 Euro, 126 Seiten, erschienen am 05.03.12 in der HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
als Hörbuch bei BookBeat und Audible erhältlich
Dieses Buch ist ein historischer Kriminalroman, der uns 1944 tief in den bayrischen Wald führt. Afra, die Tochter von Johann und Theres Zauner, kehrt schwanger in ihr Elternhaus zurück. Sie hat schon früh ihr von Armut geprägtes Elternhaus verlassen, nun ist sie schwanger von einem Franzosen und damit ehrlos auf ihrer Stelle nicht mehr gewünscht. Ihr bleibt keine andere Wahl als heimzukehren.
Für den Vater Johann, einen Tagelöhner, ist sie als ledige Mutter eines Bankerts Stein des Anstoßes und nach der Geburt von Albert nehmen die Auseinandersetzungen zwischen Afra und ihrem streng katholischen Vater mehr und mehr zu. Hinzu kommt noch, dass Johann älter wird und an Alzheimer erkrankt, was ihm arg zu schaffen macht. Eines Tages dann findet er seine Tochter Afra erschlagen auf, ebenso den kleinen Albert, der wenig später seinen schweren Verletzungen erliegt.
Eine düstere und atmosphärische Spannung legt sich über das gesamte Buch, man taucht tief in die Geschichte ein und eine absolute Spannung macht sich breit. Der Dialekt von Andrea Maria Schenkel, die das Buch selbst eingelesen hat, verstärkt die Empfindungen noch. Man hat in diesem Buch nicht das Gefühl einen Mordfall zu lösen, sondern man bekommt eine Geschichte erzählt. Es geht hier nicht um polizeiliche Ermittlungen, viel mehr um Empfindungen und Gefühle. Mir hat das sehr gut gefallen. Auch die "Länge" des Buches fand ich genau richtig gewählt. Nicht zu lang, dass der Leser bzw. Hörer anfängt sich zu langweilen und doch lang genug um die Geschichte zu erzählen.
Andrea Maria Schenkel hat ja auch schon viele Leser mit Tannöd begeistern können. Hier geht es um den ebenfalls historischen Mordfall in Hinterkaifeck. Kennen viele sicher als Buch und die meisten bestimmt als Film. In Finsterau konnte die Autorin wieder genau die gleiche Empfindung in mir auslösen. Ich werde mehr lesen von Andrea Maria Schenkel. Empfehlung von mir und