Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Fritz und Emma - Barbara Leciejewski
Fritz und Emma von Barbara Leciejewski
Dieses Buch hat mir der Ullsteinverlag als digitales Leseexemplar vorab zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
als broschierte Ausgabe: 14,99 Euro, 400 Seiten, erschienen am 15.03.2021 bei Ullstein Paperback
als Kindle Ausgabe: 7,99 Euro, 401 Seiten, erschienen am 08.03.21 bei Ullstein eBooks
als Hörbuch erhältlich bei Audible und BookBeat, 11:37 Std., erschienen am 08.03.21 bei HörbucHHamburg HHV GmbH, Sprecherin Ulrike Kapfer
in gekürzter Ausgabe auch als Audio-CD erhältlich: 12,45 Euro, erschienen am 15.03.21 bei HörbucHHamburg GmbH
Liebes- und Lebensgeschichte über mehrere Generationen
Dieses Buch beschreibt in mehreren Erzählsträngen die berührende Liebes- und Lebensgeschichte von Fritz und Emma und eine wunderschöne Dorfgeschichte.
Beginnend im Jahr 1947, als Fritz aus dem Krieg zu Emma nach Oberkirchbach zurückkehrt und die beiden nun endlich heiraten können und wollen, springen wir dann in das Jahr 2018. Marie ist mit ihrem Mann Jakob, dem neuen Pfarrer nach Oberkirchbach gezogen. Sie findet schnell Zugang zu den Dorfbewohnern und erfährt nach und nach die Geschichte von Fritz und Emma, die einst heiraten wollten und nun, 70 Jahre später, einsam im Dorf wohnen. Einer an einem Ende des Dorfes, der Andere am anderen Ende.
Wird Marie es schaffen das verschlafene und ein wenig eingestaubte Dorf wieder zum Leben zu erwecken? Und werde Fritz und Emma sich vergeben können?
Barbara Leciejewski schafft es mit einem fröhlich humorigen Schreibstil ein schönes Bild dieses fiktiven Dorfes zu schaffen. Sie beschreibt so schön die schrulligen und liebenswerten Dorfbewohner, so dass man ihnen ganz nah kommt.
Die Liebesgeschichte von Fritz und Emma berührt zutiefst und zeigt, wieviel Schmerz und Gram der Verlust eines geliebten Menschen mit sich bringt.
Auch die dunklen Schatten des Krieges werden beleuchtet. Und obwohl die Geschichte von Fritz und Emma so emotional ist, ist dies kein Buch welches den Leser runterzieht. Es gibt eher Hoffnung und zeigt, wie wichtig die Gemeinschaft und der Zusammenhalt ist. Manchmal verdrückt man ein Tränchen beim Lesen, oft kann man aber auch herzhaft lachen.
Ein zauberhaftes Buch, nicht nur für Dörfler.
Ich gebe gerne 4,5*/5*.