Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Bleib bei mir - Ayobami Adebayo
Bleib bei mir von Ayobami Adebayo
gehört bei BookBeat: 8:47 Std., Sprecherin: Tessa Mittelstedt, Sprecher: Max von Pufendorf, erschienen am 01.08.18 bei OSTERWOLDaudio
als gebundenes Buch: gebraucht ab 6,60 Euro, 353 Seiten, erschienen am 01.08.18 im Piper Verlag
als Taschenbuch: 12.- Euro, gebraucht ab: 4,24 Euro, 353 Seiten, erschienen am 02.06.20 bei Piper Taschenbuch
als Kindle Ausgabe: 9,99 Euro, 352 Seiten, erschienen am 01.08.18 bei Piper ebooks
als Hörbuch außerdem bei Audible und als Audio-CD erhältlich
Yejide und ihr Mann Akin sind ein glückliches nigerianisches Ehepaar. Alles was ihnen noch zum ganz großen Glück fehlt ist ein Kind aber Yejide wird nicht schwanger. In Nigeria ist das für die Frau ein ganz schweres Los und zusätzlich zu den emotionalen Schmerzen, die eine ungewollte Kinderlosigkeit mit sich bringt, ist auch der soziale Druck enorm. Yejide versucht eine ganze Menge, aber es klappt einfach nicht. So nimmt Akins Mutter die Dinge in die Hand und vermittelt Akin eine Zweitfrau, wie es zwar in Nigeria üblich ist, was aber weder Akin noch Yejide wollen. Das erhöht den Druck auf Yejide natürlich noch mehr. Nun muss sie wirklich alle Register ziehen, um möglichst noch vor der Zweitfrau schwanger zu werden und sich der Liebe ihres Mannes weiterhin sicher zu sein. Aber auch Akin beugt sich nur unwillig dem Willen seiner Mutter. Er ist mit Yejide sehr glücklich und liebt sie über alles und möchte gar keine Zweitfrau. Diese unglückliche Konstellation bringt so große Probleme mit sich, dass am Ende alle die Verlierer sind und das Leben dieser Familie eine Wendung nimmt, die niemand gewollt hat.
Ich fand das Buch sehr gut. Ein Debütroman zu so einem schwierigen Thema und so gut geschrieben, wie ich finde. Es gibt nur einen kleinen Einblick in die nigerianische Kultur, aber das ist ja auch gar nicht der Anspruch des Buches. Hier geht es eher um eine Familie die sehr unter der Kinderlosigkeit zu leiden hat und das könnte sich so auch in jedem anderen Land abspielen, natürlich ohne die Option einer Zweitfrau.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, schnörkellos aber sehr ausdrucksstark beschrieben. Die abwechselnde Erzählweise aus Sicht von Yejide und Akin fand ich auch prima. So hatte jeder die Möglichkeit seine Gdanken darzulegen und man hat verstanden warum die Ehe sich so entwickelt hat. Ein gelungenes Debüt und ich würde gern mehr lesen oder hören von dieser Autorin. Auch die Sprecherstimmen empfand ich als sehr passend.