Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Meeresrand - Véronique Olmi
Meeresrand von Véronique Olmi
als gebundene Ausgabe nur gebraucht erhältlich ab: 4,34 Euro, nähere Informationen nicht bekannt
als Taschenbuch nur gebraucht erhältlich ab: 3,84 Euro, 128 Seiten, erschienen am 01.08.04 im btb Verlag
außerdem als Audio-CD erhältlich
Dieses Buch ist sehr schwere Kost. Obwohl es nicht so viele Seiten hat steckt doch sehr viel darin. Am meisten die Ausweglosigkeit einer jungen Mutter von zwei Söhnen. Einmal will die Mutter ihren beiden Kindern den Luxus gönnen und ans Meer mit ihnen fahren. Doch sie hat sich selbst überschätzt damit. Sie schafft es gerade so sich selbst am Leben zu halten, Geld hat sie auch so gut wie keines und immer wieder erfährt sie Ausgrenzung und Ablehnung. Man merkt sehr schnell, dass sie mit ihren beiden Söhnen überfordert ist, dass sie eigendlich Hilfe für sich selbst bräuchte und das auch dieser Ausflug keineswegs dazu beiträgt sich besser zu fühlen oder das zu werden was er eigendlich werden sollte. Einmal im Leben sollten sie und ihre Kinder frei sein. Doch die triste und düstere Stimmung die in ihrem Inneren schon lange vorherrscht, zieht sich auch weiterhin durch dieses Buch. So sehr, dass sich die Lage am Ende dramatisch zuspitzt.
Wir tauchen in diesem Buch tief in die Gedanken der Frau ein, wir erfahren was sie denkt und warum sie so handelt wie sie handelt. Wir erleben eine tiefe Depression, eine Leere und Ausweglosigkeit, die sich mehr und mehr zuspitzt. Was mich ganz besonders tief getroffen hat ist die Tatsache, dass Sozialarbeiter mit denen die Frau schon öfter Kontakt hatte, nicht das bemerken, was sich dem Leser schon auf den ersten Seiten offenbart. Ein Buch, für welches man einen geeigneten Zeitpunkt abpassen muss, denn es ist wirklich keine leichte Lektüre.