Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Bloody Mary - Kristina Gehrmann
Bloody Mary - Die Geschichte der Mary Tudor von Kristina Gehrmann
als gebundenes Buch: 28.- Euro, gebraucht ab: 24,99 Euro, 336 Seiten, erschienen am 02.03.21 bei Carlsen Comics
Dieses Buch stand schon seit einem Jahr auf meiner Wunschliste und nun habe ich es zu Weihnachten bekommen und mich auch gleich darüber hergemacht. Es ist eine Graphic Novel (also eine als Art eines Comics gezeichnete Geschichte).
Mich faszieniert die Geschichte der Tudors und Mary Tudor spielt ja eine nicht unwesentliche Rolle. Als Tochter von Katharina von Aragon und Heinrich dem VIII.war sie vorerst die einzige legitime Nachfahrin von Heinrich dem VIII. Dann wurde sie zum Bastard als Heinrich die Ehe mit Katharina aufgelöst hat und stand somit unter Elizabeth als Tochter von Heinrich und Ann Boleyn. Als Ann Boleyn dann den Weg gehen musste, den viele seiner Frauen gingen, wurde Mary wieder zur Thronfolgerin anerkannt von ihrem Vater und am Ende schaffte sie es wirklich auf den Thron von England. Sie war eine starke und mutige Frau, leider aber auch eine sehr unglückliche. Den Beinamen "Bloody" Mary hat sie verliehen bekommen, weil sie immer und beharrlich auf die Anerkennung ihres und des Glaubens ihrer Mutter beharrt hat und das Land nach dem Ableben ihres Bruders wieder zum Katholizismus zurück zu führen versuchte. Sie war es, die dann Elizabeth als ihre Nachfolgerin bestimmte, sie aber bat beide Glaubensrichtungen zu akzeptieren und zu schützen.
Ein toll gezeichnetes Buch mit kleineren Textpassagen, welches sehr viel Spaß macht anzusehen und welches man auch immer mal wieder zur Hand nehmen kann. Für alle Tudorfans, die die Geschichte vielleicht auch schon kennen, ist diese Geschichte in Bildern sicher eine tolle Bereicherung.
Kristina Gehrmann will auch noch eine Graphic Novel über Elizabeth die I. herausbringen, die ist natürlich nach diesem Buch ein "MUSS" für mich. Ich hoffe sie lässt sich nicht mehr allzuviel Zeit damit.
Dieses Buch kann ich sehr empfehlen und es wird in meinem Bücherregal auf jeden Fall bleiben.