Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.643 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Rote Augen - Myriam Leroy
Rote Augen von Myriam Leroy
gehört bei BookBeat: 4:20 Std., Sprecherin: Melika Foroutan, erschienen am 04.09.23 in der Edition Nautilus GmbH
als gebundene Ausgabe: 22.- Euro, gebraucht ab: 21,98 Euro, 176 Seiten, erschienen am 04.09.23 in der Edition Nautilus GmbH
als Kindle Ausgabe: 17,99 Euro, 169 Seiten, erschienen am 04.09.23 in der Edition Nautilus GmbH
außerdem als Hörbuch bei Audible erhältlich
Dieses Buch ist durchgehend in indirekter Rede geschrieben was uns als Leser oder Hörer auf die Protagonisten draufschauen lässt. Gerade für dieses Buch finde ich das sehr gut überlegt, weil diese Kunstform besonders gut das Aufschaukeln der Erlebnisse skizziert.
Eine junge Journalistin bekommt eine Freundschaftsanfrage via Facebook und nimmt sie an. Anfangs sind Denis Nachrichten verehrender Natur und er umschmeichelt die junge Frau. Als sie sich allerdings nur zögerlich dem Austausch hingibt werden seine Nachrichten zunehmend aufdringlicher, sexistischer und sogar rassisitisch. Ungefragt überschüttet Denis die junge Frau mit seiner Meinung und als sie sich daraufhin von ihm distanziert, stellt er ihr auf der Arbeit nach, er beginnt sie zu demütigen und Gerüchte über sie zu verbreiten. Freunde, Arbeitskollegen, ja sogar Anwälte und Polizei begegnen der jungen Frau mit Unverständnis oder Hilflosigkeit. Es steht Aussage gegen Aussage und schließlich hat sie sich ja anfangs bereitwillig auf Denis Annäherungsversuche eingelassen. Und so eskaliert die Lage am Ende völlig und die Frau nimmt Rache und wird selbst zur Täterin weil sie sich anders nicht mehr zu helfen weiß.
Myriam Leroy hat diese Art von Frauenhass und die Hilflosigkeit die daraus resultiert selbst erlebt und sie zeigt ganz deutlich wie sich diese Art von Gewalt im Netz mehr und mehr aufschaukelt und so manifestiert, dass das Leben der Betroffenen völlig aus dem Ruder gerät und sie sich nicht mehr zu helfen wissen. Ein Roman über Stalking und Hass im digitalen Zeitalter.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Gerade der Schreibstil ist unheimlich gut gewählt und mit der Sprecherin bekommt das Hörbuch die ganze Bandbreite an Emotionen die den Hörer überfluten.
Von mir gibt es eine klare Lese-/Hörempfehlung und