Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Yoga Town - Daniel Speck
Yoga Town von Daniel Speck
als autorisierte Lesefassung gehört bei BookBeat: 11:40 Std., Sprecherin: Mina Tander, Sprecher: Daniel Speck, erschienen am 18.10.23 im Argon Verlag, die ungekürzte Fassung erscheint als Hörbuch bei BookBeat am 18.10.24
als gebundene Ausgabe: 25.- Euro, 480 Seiten, erschienen am 18.10.23 im FISCHER Verlag
als Kinde Ausgabe: 16,99 Euro, 467 Seiten, erschienen am 18.10.23 bei FISCHER eBooks
außerdem als Hörbuch bei Audible und als Audio-CD erhältlich
In diesem Buch gehen wir mit der jungen Yogalehrerin Lucy und ihrem Vater Lou, einem Alt68iger, auf die Suche nach Lucys Mutter Corinna. Diese Suche führt die Beiden und den geneigten Leser nach Indien, genauer gesagt nach Rishikesh. 1968 gelangen zwei Brüder, einer davon Lou, und zwei Frauen auf dem Hippie-Trail nach Rishikesh an den Fuß des Himalaya. Dort leben sie einige Zeit in einem Ashram des Gurus Maharishi Mahesh Yogi. Dieser war damals einer der bekanntesten Yogis, er gilt als Yogi der Hippies und der Beatles und hat die Transzendentale Meditation begründet. Die vier jungen Menschen treffen in diesem Ashram auch mit den Beatles zusammen und Lou erzählt auf seiner Reise davon.
Doch damals kehren dann nur zwei der vier jungen Leute nach Hause zurück und eine davon, eben Lucys Mutter Corinna ist nun verschwunden und Lou geht davon aus, dass sie noch einmal nach Rishikesh zurück gegangen ist, denn die Reise damals stand unter keinem guten Stern und es ist etwas geschehen. Lou hat etwas Unverzeihliches getan und als Corinna schwanger wird kehren Lou und Corinna nach Hause zurück und bewahren das Geheimnis. In diesem Buch nun aber wird dieses große Geheimnis nun gelüftet. Seid ihr nun auch neugierig geworden? Nun, dann müsst ihr dieses Buch wohl lesen.
Dieses Buch hat eine Thematik mit der ich nicht so gut vertraut bin, welches aber durchaus spannend ist. Natürlich habe auch ich schon ein wenig über Hippies gehört und gelesen aber wirklich drin bin ich in dieser Zeit ja nicht, weil etwas zu jung dafür und auf der falschen Seite von Deutschland aufgewachsen. In der DDR waren Hippies ja eher nicht so das Thema.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch auch ganz gut gefallen aber mir war es ein wenig drüber, wenn ein älterer Mann immer noch versucht als junger Hippie durchzugehen. Sicherlich gilt hier auch: Einmal Hippie, immer Hippie aber mir war das etwas zu viel. Ich meine, Lou muss rein rechnerisch ja bereits über 70 sein im Buch. Vielleicht geht das auch nur mir so, weil die Hippiebewegung eben doch an mir vorbeigezogen ist. Das müsst ihr für euch selbst entscheiden, dies ist ja nur meine Meinung zum Buch.
Mir war es an vielen Stellen doch auch ein wenig zu vorhersehbar. Das kann in einem Thriller durchaus mal der Fall sein, da stört mich das eher nicht so aber in einem Familienroman wo es um ein Geheimnis geht, da darf das für mich eher nicht so sein.
Aber das Buch ist trotzfem lesens- oder hörenswert und ich kann es euch gern empfehlen. Unterhalten hat es mich gut.