Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Das Glutnest - Margaret Laurence
Das Glutnest von Margaret Laurence
als gebundenes Buch: 25.- Euro, gebraucht ab: 24.- Euro, 368 Seiten, erschienen am 26.10.23 im Eisele Verlag
als Kindle Ausgabe: 19,99 Euro, 348 Seiten, erschienen am 26.10.23 im Eisele Verlag
Ich habe dieses Buch vom Eisele Verlag als digitales Leseexemplar erhalten und bedanke mich ganz herzlich dafür beim Verlag und bei Netgalley.
Das Glutnest ist die dritte Geschichte die bisher aus der Manawaka-Reihe erschienen ist. Manawaka ist eine fiktive Kleinstadt in der Prärie Kanadas zu der Margret Laurence eigene Geburtsstadt Neepawa Pate stand. Margaret Laurence gilt neben Margaret Atwood und Alice Munro als eine der bedeutensten Schriftstellerinnen Kanadas. Sie starb 1987.
Ich habe bereits "Eine Laune Gottes" aus der Manawaka-Reihe gelesen und nun auch "Das Glutnest". "Der steinerne Engel" fehlt mir noch aber den werde ich auch noch lesen. Jedes Buch ist eine für sich abgeschlossene Geschichte und kann in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
In diesem Buch treffen wir auf Stacey MacAindra, 39 Jahre alt, Hausfrau und Mutter von vier Kindern. Die Jüngste ist gerade einmal 2zwei Jahre alt. Und Stacey ist eine richtige, ein wenig sich gehen lassende Vorstadtmom. Ein wenig viel (bis viel zu viel) auf den Hüften, ein wenig schlampig gekleidet, wenig Ambitionen sich zurecht zu machen, ein ganz klein wenig miefig also. Aber diesen Mief ist Stacey gewohnt. Sie stammt aus der Kleinstadt Manawaka mittenm in der Prärie und um diesem Mief zu entkommen hat sie mit 19 Jahren Manawaka verlassen und ist auf der Suche nach dem großen Glücknach Vancouver gegangen. Eingelebt hat sie sich aber nie richtig, denn sie hat ziemlich schnell ihren späteren Mann Mac kennengelernt und ist schwanger geworden. Das war es eigendlich nicht was Stacey sich von Vancouver erhofft und erwartet hatte.
Die Schwangerschaft war ungeplant und so sind Stacey und Mac beide recht unglücklich damit. Mac zeigt das Stcey auch recht deutlich aber er tut, was man von einem Mann in dieser Zeit erwartet. Er hält zu Stacey und heiratet sie. Aber auch Stacey weiß, dass Mac nur wegen ihrer Tochter bei ihr geblieben ist. drei weitere Kinder folgen.
So raufen sich Mac und Stacey zwar zusammen, bleiben aber beide unglücklich in ihrer Beziehung.
Stacey liebt ihre Kinder zwar, hat aber ständig das Gefühl sich und die Kinder vor Mac entschuldigen zu müssen. Außerdem sind sie laut, immer um Stacey herum und stehlen ihr die Zeit.
Stacey liebt auch Mac aber Mac ist so durchschnittlich, ja geradezu langweilig und oft unzufrieden mit dem was Stacey tut. Es ist für Beide nicht das was sie sich vom Leben erwartet haben und so fühlen sie sich verrate und um ihre Wünsche betrogen.
Stacey schaut auch ein wenig neidisch auf ihre Mitmenschen aber sie weiß auch genau..... es ist das einzige Leben welches sie je bekommen wird. Sie erzählt uns ihre Geschichte in diesem Buch, auch in Rückblicken auf das was sie sich erwünscht und erhofft hat, selbstironisch und humorvoll.
Das Buch ist die Erzählung einer kanadischen Hausfrau und Mutter in den 50iger Jahren. Eine Betrachtung auf Träume, Wünsche und Erwartungen die, wie selbstverständlich, im realen Leben zerfallen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Protagonistinnen aus Margret Laurence Büchern sind immer irgendwie durchschnittlich aber trotzdem etwas ganz Besonderes.