Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Die Welt des Schnellkochens - Fissler
Die Welt des Schnellkochens von Fissler
als gebundene Ausgabe: 36.- Euro, 312 Seiten, erschienen am 16.12.23 in der GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
als Kindle Ausgabe: 30,99 Euro, 719 Seiten, erschienen am 16.012.23 in der GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Ich habe dieses Buch von Gräfe und Unzer als digitales Leseexemplar erhalten und bedanke mich dafür recht herzlich beim Verlag und bei Netgalley.
In diesem Buch geht es natürlich explizit um das Schnellkochen in einem Fissler Schnellkochtopf (natürlich, denn es ist ein von Fissler geschriebenes Buch), man kann es aber ebenso gut auf jeden Schnellkochtopf anwenden. Es ist also auch von Interesse, wenn ihr einen Schnellkochtopf einer anderen Marke verwendet oder euch gar mit dem Gedanken tragt euch einen Schnellkochtopf anzuschaffen.
Das Buch beginnt mit ein paar Grundlagen zum Schnellkochtopf überhaupt und zur Firma Fissler. Nun sind Grundlagen für die Meisten vn uns ziemlich langweilig und ermüdend und wir neigen schnell dazu sie zu überschlagen. Das sollte man hier jedoch nicht tun, denn wir erfahren hier welche Vorteile das Schnellkochen bietet und da ist die Einsparung von 50% Energie zwar nicht der einzige Vorteil, jedoch in der heutigen Zeit ein sehr bedeutender.
Auch auf weitere Vorteile des Garens unter Druck wird eingegangenund wir erfahren sehr viel Wissenswertes. Ich persönlich kenne auch einige Leute, die direkt Angst haben vor dem Kochen unter Druck. Schließlich haben wir alle schon mal von der, an der Zimmerdecke klebenden, Erbsensuppe gehört. Dieses Buch allerdings erklärt wie die Drucktöpfe funktionieren und nimmt die Angst.
Bitte lest euch also, nach Spökern in den Rezepten, die Grundlagen doch durch, denn sie zeiugen auf jeden Fall auf, was so ein Topf, außer Druckgaren, noch kann.
Ich habe so einen Topf schon länger, nutze ihn auch, aber ich konnte trotzdem noch so viel Neues lesen und damit kann ich nun noch mehr aus meinem Topf heraus holen. Genau das hatte ich mir von diesem Buch erhofft und ich wurde da nicht enttäuscht.
Sogar einen kurzen Einblick in die Geschichte des Drucktopfes bekommt ihr und die fand ich sehr gut und informativ.
Das Vorbereiten von bestimmten Lebensmitteln wie Gemüse, Fleisch, Fisch, Reis usw. wird beschrieben und ihr bekommt einen Überblick über die entsprechenden Garzeiten sowie Tips und Tricks. Ich werde mich nun auch definitiv mal an´s Etagenkochen wagen, mir Fonds mit dem Topf kochen und auch Süßspeisen werde ich mal ausprobieren.
So, wenn ihr euch nun durch die Grundlagen gelesen habt, die ich sehr informativ fand und mir sehr gut gefallen haben, dürft ihr euch nun durch den Teil stöbern, auf den wir alle gewartet haben - die Rezepte.
Auch dieser Teil hat mir sehr gut gefallen. Sehr umfangreich und vielseitig und mit Varianten versehen, auch für Vegetarier und Veganer. Zum Teil gibt es Rezepte wie man sie kennt aber nicht weiß, wie man sie im Schnellkochtopf umsetzen kann. Zum Anderen aber auch Rezepte die ganz neu für mich sind. Alle Rezepte sind toll bebildert und präsentieren sich sehr ansprechend. Ich werde mich da gerne mal Durchkochen.
Für alle Köche, Hobbyköche und kochbegeisterten Freunde, Verwandte und Bekannte eine Leseempfehlung und auch sicher ein schönes Geschenk. Ein wenig teuer vielleicht aber für die Menge an tollen Informationen und die schönen Bilder ganz sicher nicht zu teuer.