Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Der Zug der Waisen - Christina Baker Kline
Der Zug der Waisen von Christina Baker Kline
gehört bei Audible: 10:23 Std., Sprecherinnen: Beate Himmelstoß, Susanne Schroeder, erschienen am 10.11.14 beim Hörverlag
als gebundene Ausgabe: 13,95 Euro, gebraucht ab: 7,08 Euro, 352 Seiten, erschienen am 10.11.14 im Goldmann Verlag
als Taschenbuch: 11.- Euro, gebraucht ab: 5,36 Euro, 352 Seiten, erschienen am 12.12.16 im Goldmann Verlag
als Kindle Ausgabe: 8,99 Euro, 353 Seiten, erschienen am 10.11.14 im Goldmann Verlag
Wir schreiben das Jahr 1929, New York. Die 9 jährige Vivian Dely, Tochter irischer Einwanderer, verliert bei einem Wohnungsbrand ihre gesamte Familie. Kurzerhand wird sie in einen Zug verfrachtet und in den mittleren Westen der USA gebracht. Dort soll sie eine neue Pflegefamilie finden. Was sie nicht weiß ist aber die Tatsache, dass die meisten Kinder die dort hingebracht werden, als billige Arbeitskräfte auf den Farmen ausgebeutet werden sollen. Sie bekommen versprochen, dass sie zur Schule gehen dürfen und angemessen verpflegt und versorgt werden und in die Familien aufgenommen werden. Das entspricht aber nicht den Tatsachen. Nur die wenigsten Kinder bekommen wirklich ein liebevolles neues Zuhause.
Auch Vivien stehen viele entbehrungsreiche Jahre bevor, bevor sie endlich einen Platz findet wo sie sich geborgen und anerkannt fühlen darf. Niemals bekam sie die Gelegenheit ihre Geschichte zu erzählen, doch eines Tages taucht ein rebellisches junges Mädchen bei ihr auf, die ebenfalls ihre Eltern verloren hat. Und so bekommt Vivien als ältere Dame doch noch Gelegenheit ihre Lebensgeschichte zu erzählen und das auch noch Jemandem, der nur allzu gut weiß was Vivien durchgemacht hat.
Mir hat das Hörbuch sehr sehr gut gefallen. Es erzählt eine Lebensgeschichte, die zwar voll mit Leid ist, die aber am Ende doch viel Hoffnung und neue Kraft findet. Auch das Verständnis und die Freundschaft zwischen alt und jung, die sich durch das gemeinsam Erlebte bildet, fand ich sehr gut erzählt. Dies ist jetzt zwar eine Geschichte aus den USA aber ich denke, dass es in jedem Land solche und ähnliche Lebensgeschichten geben wird. Und es sind Geschichten, die nicht so oft erzählt werden. Von mir gibt es eine ganz klare Lese-/Hörempfehlung und