Neeeele Weinkeller-Schlüsselverwalter Dabei seit: 16.07.2008 Beiträge: 4.640 Herkunft: Thüringen Haustiere: kein Haustier
Und ich werde dich nie wieder Papa nennen - Caroline Darian
Und ich werde dich nie wieder Papa nennen von Caroline Darian
als ungekürzte Lesung gehört bei BookBeat: 3:56 Std., Sprecherin: Heike Warmuth, erschienen am 28.02.25 im Argon Verlag
als gebundene Ausgabe: 22.- Euro, gebraucht ab: 19,52 Euro, 224 Seiten, , erschienen am 16.01.25 im Kiepenheuer & Witsch Verlag
als Kindle Ausgabe: 18,99 Euro, 196 Seiten, erschienen am 16.01.25 im Kiepenheuer & Witsch eBook Verlag
außerdem als Hörbuch bei Audible erhältlich
In diesem Monat scheinen mich besonders schwierige Themen in Büchern angesprochen zu haben. Ihr habt sicherlich alle vom "Fall" Gisèle Pelicot aus Frankreich gehört, die von ihrem Mann selbst und von unzähligen Männern ohne ihr Wissen über 9 Jahre lang sexuell missbraucht worden ist. Sie wurde massiv unter Drogen gesetzt und von ihrem Ehemann anderen Männern angeboten ohne dass sie eine Ahnung davon hatte. Die gesundheitlichen Probleme, die durch den massiven Medikamentenmißbrauch entstanden sind, hat ihr Mann billigend in Kauf genommen und sie damit zusätzlich auch einer tötlichen Gefahr ausgesetzt. Nach dem Auffliegen des Ganzen 2020 hat auch die Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, Caroline Darian, davon erfahren und verarbeitet nun ihre eigenen Empfindungen gegenüber ihrem Vater, den sie immer sehr geachtet und geliebt hat, in diesem Buch.
Caroline Darian beschreibt in ihrem Buch auch, dass die Geschichte, die ihrer Mutter wiederfahren ist, gar nicht so selten ist als wir wohl alle annehmen würden. Und sie zeigt auf, was die Erkenntnis darüber mit allen Familienmitglieder macht.
Bei uns wurde in den Medien darüber nicht allzuviel berichtet und mich hat das damals tief bewegt und betroffen gemacht wie sowas möglich sein kann. Deshalb war klar, dass ich dieses Buch von Caroline Darian unbedingt lesen bzw. hören mußte und so hat mir BookBeat eine gute Gelegenheit dazu geboten mich darüber ein wenig mehr informieren zu können. Für mich hat Caroline Darian das Buch auch sehr gut geschrieben und die Geschichte auch aus einem Blickwinkel aufgearbeitet über den ich sonst gar nicht so viel nachgedacht hätte. Bewerten möchte ich das Buch allerdings nicht, weil es sich hier um eine erschütternde wahre Begebenheit aus dem Leben einer Frau und einer ganzen Familie handelt. Ich möchte euch nur eine Lese- oder Hörempfehlung mit auf den Weg geben.